
Wir bieten folgende Programme an:
Assessment-Stufe:
Das Assessmentjahr führt Sie in die wissenschaftlichen Fächer sowie die Anforderungen und Zielsetzungen der Universität St.Gallen ein. Das Assessmentjahr ist die Basis für das weitere Studium.
Assessmentjahr in Wirtschaftswissenschaften
Wir bieten zudem unseren Studierenden im Assessmentjahr eine intensive und individuelle Betreuung in Form eines freiwilligen Coaching-Programms an.
Coaching-Programm
Bachelor-Stufe:
Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (Major BWL)
Master-Stufe:
Business Innovation (MBI)
Management, Organisation und Kultur (MOK)
Marketing Management (MiMM)
Rechnungswesen und Unternehmensfinanzierung (MACFin)
Strategy and International Management (SIM)
Unternehmensführung (MGM)
Doppelstudium:
Wir nehmen bei den Doppelstudienprogrammen weltweit eine Pionierrolle ein.
CEMS
Doppelstudienprogramme
Zusatzabschlüsse:
Wirtschaftspädagogik (WiPäd)
Managing Climate Solutions (MaCS-HSG)
Doktorats-Stufe:
Im Doktoratsprogramm in Betriebswirtschaftslehre (Ph.D. in Management, PMA) können Sie aus vier Vertiefungsrichtungen wählen:
Accounting
Business Innovation
General Management
Marketing
Habilitation:
Habilitationsordnung der Universität St.Gallen (ab 01.04.2019)
Ausführungsbestimmungen der SoM zur Habilitationsordnung
Die ehemalige St.Galler Journal-Ranking-Liste wurde mit Beschluss des Abteilungsausschusses der BWA (heute: Abteilungsversammlung der SoM) aufgehoben. Für laufende Verfahren, die vor dieser Änderung begonnen wurden, gilt der Vertrauensschutz. Diese Verfahren werden noch mit der bislang bestehenden Liste weitergeführt.
Referenzlisten:
VHB-Ranking: VHB-Ranking betriebswirtschaftlicher Zeitschriften
WU Wien: WU-Journal-Rating
Harzing: Journal Quality List
Management Weiterbildung:
Executive School