SLSP importiert bei der Registrierung Ihre persönlichen Daten (Namen, Adressen, Telefonnummern, Geburtsdatum) aus Ihrem SWITCH edu-ID Konto ins neue Rechercheportal HSGswisscovery.
Sie können Ihre Personendaten jederzeit in Ihrem SWITCH edu-ID Konto einsehen und ändern. Die Änderungen werden automatisch an HSGswisscovery übermittelt. Bibliothekspezifische Daten wie Ausleihen, Bestellungen und Gebühren werden direkt im neuen Bibliothekssystem erfasst.
Ihr Benutzerkonto können Sie jederzeit löschen, sofern keine offenen Transaktionen (Ausleihen oder Gebühren) vorhanden sind.
Transaktionsdaten werden regelmässig anonymisiert und Konten in HSGswisscovery nach 10 Jahren Inaktivität gelöscht.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der SLSP-Webseite.