Publikationen |
Publikationen von Julia Nentwich |
Schwerpunkte |
- Gender in Management und Organisation; Nachhaltigkeit, Gender and Technology; Change Agency and Resistance; Integration und Partizipation; Diskursive Psychologie; Qualitative Forschungsmethoden
- Diskursive Psychology
- Qualitative Forschungsmethoden
|
Forschungsgebiete |
- Gender and diversity in management and organization
- Gender as a social and discursive practice
- Change agency and resistance
|
Berufserfahrung |
Ko-Präsidentin Mittelbau Fachverantwortliche Lehre Psychologie Assessmentjahr Aigner-Rollett Gastprofessorin, Universität Graz Leitung Studienangebot Gender und Diversity im Kontextstudium, HSG Koordination Gender Studies, HSG Visiting Researcher, Norwich Business School, University of East Anglia, UK Wiss. Assistentin, Projektleiterin und Lehrbeauftragte am OPSY-HSG Co-Leitung psychologische Beratungsstelle "beratung@psy" Mittelbau-Vertretung Frauenkommission und Forschungskommission |
Lehraktivitäten |
Assessment Psychology: Climate change and behaviour change Psychology: Gender and Diversity Psychology: Communication and Conflict Psychology: Psychology of Identity and the Self Psychology: Change and Intervention Psychologie: Gender und Diversität Psychologie: Klima und Veränderung Psychologie: Kommunikation and Konflikt Psychologie der Geschlechterbeziehungen Bachelor Forschen und Filmen: Qualitative Forschungsdesigns vor der Kamera Forschen für die Bachelorarbeit: Design, Methoden und Techniken Von Aufsteigern, Umsteigern und Aussteigern: Psychologie der Biographie und Karriere Schöne Neue Arbeitswelt? Psychologische Perspektiven auf aktuelle Herausforderungen Master Qualitative Research: Design, Methods and Analysis Doktorat Kolloquium Gender und Diversity in der Organisations- und Managementforschung |
Projekte |
Leaders for Equality. Führungskräfte nutzen Chancen Exzellenz und/oder Chancengleichheit der Geschlechter Gender in der Kita: Veränderungen zur Inklusion von Männern gemeinsam gestalten Puppenstuben, Bauecken und Waldtage: (Un)doing gender in der Kinderkrippe
|
Mitgliedschaften |
European Group of Organizational Studies (EGOS) Gründungsmitglied des Centre for Qualitative Psychology Feministische Wissenschaft Schweiz (Femwiss) Schweizer Gesellschaft für Geschlechterforschung
CEMS Faculty Group ’Gender and Diversity Management’ (2009-2012), International Research Group ’Entrepreneurial Universities and Gender Change’ (2010-2018), EGOS Standing Working Group Gender and Diversity (seit 2011), Internationale Arbeitsgruppe ’Gender Equality in Family Work’ (seit 2011). |
Auszeichnungen |
Promotion mit dem Prädikat "summa cum laude", Universität Tübingen |
Editorial Board |
Gender. Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft (Barbara Budrich, Editorial Board)
Gender in Management: An international journal (Emerald, Editorial Review Board) Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management (Budrich, Editorial Review Board). |
Weitere Informationen |
Gutachterinnentätigkeit für: British Journal of Management; Culture & Organisation; Current Sociology; Equality, Diversity and Inclusion; European Journal of Cross-Cultural Competence and Management; European Management Review; Feminism and Psychology; Feministische Studien; Forum Qualitative Sozialforschung (FQS); Freiburger Geschlechterstudien; Gender in Management: An international journal; Gender, Work and Organization; Gender: Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft; Human Relations; International Journal of Gender, Science and Technology; International Journal of Management Reviews; Journal of Business Ethics; Journal of Consumer Policy; Journal of Gender Studies; Journal of Occupational and Organizational Psychology; Organization; Scandinavian Journal of Management; Swiss Journal of Psychology; Women’s Studies International Forum; Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie.
Gutachterin für den Österreichischen Austauschdienst, Österreichische Akademie der Wissenschaften; Austrian Science Fund (FWF); the Dutch Research Council (NWO) und den Schweizerischen Nationalfonds
|
Alexandria |
Weitere Angaben zu Julia Nentwich |