Schwerpunkte |
Hauptforschungsgebiete: Kultur und Literaturwissenschaften Spaniens und Lateinamerikas, 18.-20. Jahrhundert, Vergleichende Literaturwissenschaft; Weitere Forschungsgebiete: Latinos in den USA, Transkulturalität, Enrique Vila Matas, Scheitern und Sammeln in der Literatur, Intermedialität |
Forschungsgebiete |
- Kultur und Literaturwissenschaften Spaniens und Lateinamerikas, 18.-20. Jahrhundert,
- Vergleichende Literaturwissenschaft
|
Weitere Forschungsgebiete |
- Latinos in den USA
- Transkulturalität
- Enrique Vila Matas
- Scheitern und Sammeln in der Literatur
- Intermedialität
|
Ausbildung |
1964-1976 Schulbesuch in Basel 1976-1982 Studium an der Universität Basel; Hauptfach: "Iberoromanische Philolo-gie"; erstes Nebenfach: "Ethnologie"; zweites Nebenfach: "Neuere Englische Literaturwissenschaft"; mehrmonatige Studienaufenthalte in Lateinamerika (Ecuador, Perú, Venezuela, Dominikanische Republik); während der ganzen Studienzeit Arbeit an verschiedenen Schulen als Lehrerin für Spanisch und Englisch, als Übersetzerin und als Hilfsassistentin. 1983-1992 Assistentin und Lektorin am Romanischen Seminar der Universität Basel ab 1992 Lehrbeauftragte für spanische und lateinamerikanische Literatur und Film 1987 Promotion (Religiosidad cotidiana en la narrativa reciente hispanocaribeña) 1997 Habilitation an der Phil.-Hist. Fakultät der Universität Basel (Coleccionismo y literatura)
|
Berufserfahrung |
1997-1999 Teilvertretung (50%) des vakanten Lehrstuhls Iberoromanische Philologie in Basel 2000-2001 Gastprofessur (100%) an der Universität Nancy 2001-2002 Fortsetzung des Lehrauftrags an der Universität Basel für Spanische und Lateinamerikanische Literatur des 18.-20. Jahrhunderts 2002-2004 Lehrstuhlvertretung (75%) an der Universität St.Gallen Ab Oktober 2004 Extraordinaria für Spanische Sprache und Literatur an der Universität St.Gallen Ab August 2007 Ordinaria für Spanische Sprache und Literatur an der Universität St.Gallen Ab 2007 Direktorin des Centro Latinoamericano-Suizo de la Universidad de San Gallen, CLS HSG 2007-2014 Delegierte des Rektors für das "Öffentliche Programm" an der Universität St.Gallen |
Mitgliedschaften |
Sociedad Suiza de Americanistas Sociedad Suiza de Estudios Hispánicos Deutscher Hispanistenverband Asociación Internacional de Hispanistas Société des Hispanistes Français Schweizerische Gesellschaft für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft |
Weitere Informationen |
Universitäre und akademische Gremienarbeit: Mitglied des Beirats Fonds zur Förderung von Lateinamerikastudien der Universität St.Gallen Mitglied der Kunstkommission an der Universität St.Gallen Mitglied der Gleichstellungskommission an der Universität St.Gallen Betreuerdozentin der Schweizer Studienstiftung Coaching-Programm Universität St.Gallen Stiftungsrätin EDUCATION (Ernst Keller-Stipendienstiftung für Studierende aus bildungsfernen Familien in vier lateinamerikanischen Ländern) Kuratorium der Zeitschrift der Schweizer Romanisten, Versants Expertin für Maturitätsprüfungen im Fach Spanisch an verschiedenen Gymnasien und Mitarbeit an Lehrplänen Berufungskommissionen: Medienwissenschaft (Universität Basel), Soziologie (Universität St.Gallen), Hispanistik (Universität Bern), Lateinamerikanistik (Universität Zürich), Südasien (Universität St.Gallen) |
Alexandria |
Weitere Angaben zu Yvette Sanchez |